19.11.2025 08:17:11 | AH-WEB, Adrian Hetzke | 0 Kommentare | AJAX, Alarmanlage
Hier die wichtigsten „Geräuschquellen“, die in Wahrheit Funkstörquellen sind:
 

1. Motoren & Kompressoren

Typische Geräusche: Brummen, Summen, Vibration

Mögliche Störungen: Diese Geräte erzeugen breitbandige EM-Störungen, die Jeweller stören können:

  • Wärmepumpe
  • Kühlschrank / Gefrierschrank
  • Garagentorantrieb
  • Aquarium-Pumpe
  • Klimaanlage
  • Ventilatoren
  • Rolltor-Motoren
 

Effekt:

  • Reichweite sinkt
  • Paketverluste
  • Instabile Verbindung bei Fibra Repeatern
 

2. Netzteile & billige Transformatoren

Typische Geräusche: Fiepen, hochfrequentes Sirren

Störung:

  • Schaltnetzteile erzeugen HF-Rauschen
  • Billige LED-Treiber sind berüchtigt
  • Alte Halogen-Trafos stören massiv
 

Effekt:

  • Jeweller-RSSI drop
  • Störquote steigt
  • „Interference detected“-Warnungen
 

3. LED-Lampen & Dimmer

Typische Geräusche: Surren, Pfeifen, Zwitschern

Störung:

  • LED-Dimmer erzeugen Wechselharmonische
  • Diese strahlen wie kleine Radiosender

Effekt:

  • Jeweller-Reichweite bricht in Räumen ein
  • Trigger-Verzögerungen bei Bewegungsmeldern
 

4. Störsender / Repeater / WLAN-Geräte

Typische Geräusche: Oft gar keine → aber WLAN-Router haben Lüfter oder Brummen

WLAN stört Jeweller nicht direkt (andere Frequenz).
ABER:

  • Billige WLAN-Extender erzeugen HF-Müll
  • PowerLAN verursacht extreme Störungen
  • GSM-Repeater senden breitbandig
 

Effekt:

  • Jeweller springt in „Low Signal Mode“
  • Höhere Latenz
  • Sporadische Dropouts
 

5. Hochstromgeräte

Typische Geräusche: Knacken, Brummen, Relais-Klicken

Störung:

  • Mikrowelle
  • Induktionsherd
  • Schweissgerät
  • Bohrer / Werkzeug
 

Effekt:

  • Kurzfristige Funkschatten
  • Sensorausfälle beim Auslösen
 

6. Metallische Strukturen, die Geräusche übertragen

Geräusch ≠ Störung – aber: Wenn ein Raum „dröhnt“, ist dahinter oft:

  • Starker Metallanteil (Träger, Rohre, Schächte)
  • Betonkerne
  • Lüftungskanäle

→ Alle reflektieren oder blockieren Jeweller.

Effekt:

  • Totzonen
  • Signaldämpfung bis -20 dB
 

Wenn du Geräusche hörst → prüfe Jeweller!

Geräusche = Geräte → Geräte = potenzielle HF-Störung.

Checkliste:

  • Geräuschquelle lokalisieren
  • Art erkennen (Motor, Dimmer, Netzteil…)
  • Jeweller-Scan am Handy öffnen
  • Sensor in der Nähe testen
  • Falls RSSI < -80 → Sensor versetzen

 
Kommentar hinzufügen

Keine Kommentare vorhanden.

Sozial Media


🤝 Jetzt Botschafter werden

Werde Sicherheits-Botschafter

Du findest unsere Lösungen sinnvoll?
Dann hilf mit, dein Umfeld sicherer zu machen – ob Nachbarn, Freunde oder Verwaltungen.
Als Dankeschön warten exklusive Vorteile auf dich.

🚀 Mehr erfahren

5 Tipps für erfolgreiche Empfehlungen (PDF)