30.07.2025 10:21:50 | AH-WEB, Adrian Hetzke | 0 Kommentare
Kaum eine Woche vergeht, ohne dass neue Meldungen von Einbrüchen in Schweizer Waffengeschäften durch die Medien gehen.
In den vergangenen Monaten berichteten diverse Zeitungen und Radiosender von gezielten Angriffen auf Händler – meist nachts, oft innerhalb weniger Minuten. Türen werden aufgebrochen, ganze Vitrinen leergeräumt, und die Täter sind längst verschwunden, bevor die Polizei vor Ort ist.

 

Warum gerade jetzt?

Was viele nicht wissen: Der Bund hat bereits am 1. Januar 2022 verschärfte Sicherheitsstandards für Waffengeschäfte eingeführt. Diese beinhalten unter anderem:
  • Alarmanlagen mit Aufschaltung an eine 24/7-Leitstelle
  • Videoüberwachung von kritischen Zonen (Eingänge, Verkaufsflächen, Lager)
  • Verstärkter mechanischer Einbruchschutz an Türen und Fenstern
  • Nachweis eines behördlich anerkannten Schutzkonzepts
Für bestehende Betriebe gilt eine Übergangsfrist bis spätestens Ende 2026. Doch die aktuelle Einbruchsserie zeigt deutlich: Wer abwartet, riskiert nicht nur Sanktionen der Behörden, sondern auch massive Verluste.

„Die Täter nutzen genau die Lücken aus, die sich noch finden lassen. Ein einfacher Alarm ohne Verifikation und Nebelschutz ist heute praktisch wirkungslos“, sagt Adrian Hetzke, Sicherheitsberater und Inhaber von SECURITAX.

Die häufigsten Schwachstellen in Waffengeschäften

Bei Sicherheitsanalysen von SECURITAX zeigt sich ein klares Muster:
  • Unzureichender Einbruchschutz am Perimeter – Türen und Fenster lassen sich zu leicht überwinden.
  • Alte Alarmanlagen ohne Leitstellenaufschaltung – sie schrecken niemanden mehr ab.
  • Fehlende Nebelbarrieren – Täter können selbst mit ausgelöstem Alarm die wenigen Minuten nutzen, um die wertvollsten Gegenstände mitzunehmen.
  • Videoüberwachung ohne Echtzeit-Anbindung – Bilder werden erst nachträglich ausgewertet.
 

SECURITAX bietet eine schlüsselfertige Komplettlösung

SECURITAX hat auf Basis der gesetzlichen Vorgaben und der aktuellen Einbruchserien ein hochwirksames Sicherheitskonzept entwickelt – speziell für Waffengeschäfte.

Das Paket umfasst:
  • Alarmanlage mit Dual-Path-Übertragung (Internet & 4G)
  • Perimeter- und Bewegungsmelder mit Fotoverifikation (MotionCam)
  • UR-Fog Nebelgenerator – füllt den Verkaufsraum in Sekunden mit dichtem Sicherheitsnebel
  • Videoüberwachung mit Echtzeit-Anbindung und Kurzspeicherung (DSG-konform)
  • Alarmaufschaltung an eine zertifizierte Leitstelle
  • Behördlich anerkanntes Schutzkonzept inklusive aller notwendigen Pläne und Dokumente

Besonderheit:
SECURITAX übernimmt die gesamte Behördenkommunikation und meldet die Systeme nach Fertigstellung offiziell an. Damit sind Kunden rechtlich auf der sicheren Seite und erfüllen die Vorgaben des Bundes und der Kantone.

 

Finanzierung ohne Kapitalbindung

Viele Händler schieben Investitionen hinaus, weil sie die Liquidität schonen müssen. SECURITAX bietet daher attraktive Leasingmodelle:
  • ab CHF 359.–/Monat (36 Monate) für das komplette Paket
  • Wartung und Leitstellenaufschaltung sind auf Wunsch im Leasing inkludiert
  • Sonderrabatt bis 31. Oktober 2025 – für alle, die jetzt handeln
 

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt

  • Die Einbruchsserien zeigen, wie real die Gefahr ist.
  • Die gesetzlichen Vorgaben gelten bereits – und die Frist 2026 ist schnell erreicht.
  • Wer jetzt investiert, senkt das Risiko eines existenzbedrohenden Schadens und spart sich mögliche behördliche Sanktionen.
 

Kostenlose Sicherheitsanalyse anfordern

  • SECURITAX bietet allen Waffengeschäften eine kostenlose Vor-Ort-Analyse an.
  • Dabei werden die aktuellen Schwachstellen erfasst, ein Schutzkonzept erstellt und ein klares Angebot vorgelegt.

Kontakt:
info@securitax.ch
+41 76 322 0644

„Wir machen Ihr Geschäft innerhalb weniger Wochen fit – gesetzeskonform, fehlalarmsicher und mit maximaler Abschreckung“, verspricht Adrian Hetzke.

 

Fazit

Die Bedrohung ist real, die Behördenvorgaben sind klar – und es gibt keinen Grund zu warten. Mit SECURITAX haben Waffenhändler einen Partner, der nicht nur die Technik liefert, sondern das gesamte Schutzkonzept samt Behördenabwicklung übernimmt.

Jetzt handeln – bevor es die Kriminellen oder die Behörden tun.
 

Kommentar hinzufügen

Keine Kommentare vorhanden.

Sozial Media


🤝 Jetzt Botschafter werden

Werde Sicherheits-Botschafter

Du findest unsere Lösungen sinnvoll?
Dann hilf mit, dein Umfeld sicherer zu machen – ob Nachbarn, Freunde oder Verwaltungen.
Als Dankeschön warten exklusive Vorteile auf dich.

🚀 Mehr erfahren

5 Tipps für erfolgreiche Empfehlungen (PDF)