13.01.2025 09:10:27 | AH-WEB, Adrian Hetzke | 0 Kommentare

Einbruchschutz: Dein Schutz beginnt jetzt!

Ein sicheres Zuhause bedeutet mehr als nur ein gutes Schloss. Viele Menschen unterschätzen, wie einfach es für Einbrecher sein kann, in ein Haus oder eine Wohnung einzudringen. Doch die gute Nachricht: Mit den richtigen Massnahmen kannst du dein Zuhause effektiv schützen – und das ohne grossen Aufwand!

Dieser Ratgeber zeigt dir, wie Einbrüche wirklich ablaufen, welche Schwachstellen du schnell sichern kannst und wie du moderne Technik für mehr Sicherheit nutzt.


Wie kommen Einbrecher ins Haus?

Viele glauben, Einbrecher schlagen nur nachts zu – ein Irrtum! Die meisten Einbrüche finden tagsüber statt, wenn niemand zu Hause ist. Und der häufigste Weg? Fenster und Türen, die mit wenigen Handgriffen aufgehebelt werden.

 Wichtige Fakten:

✔️ 50 % aller Einbrüche erfolgen durch aufgehebelte Fenster und Türen.
✔️ Kippfenster sind für Einbrecher keine Hürde – in Sekunden geöffnet!
✔️ Tagsüber sind Einbrecher am aktivsten, wenn Bewohner arbeiten oder einkaufen.

Tipp:

Einbruchschutz beginnt bei den eigenen Gewohnheiten. Wer immer abschliesst und Sicherheitslücken schliesst, reduziert das Risiko erheblich.


3 einfache Schritte für besseren Schutz

1️⃣ Sichere Fenster & Türen

✅ Hochwertige Schliesszylinder mit Aufbohrschutz nutzen.
✅ Zusatzschlösser an Fenstern und Balkontüren installieren.
✅ Sicherheitsglas oder einbruchhemmende Folien nachrüsten.

2️⃣ Alarmanlage & Videoüberwachung einsetzen

✅ Moderne Alarmanlagen von SECURITAX erkennen und melden Eindringlinge sofort.
✅ Per App kannst du jederzeit prüfen, ob dein Zuhause sicher ist.
✅ Eine echte oder sichtbare Kamera wirkt oft schon abschreckend!

3️⃣ Verhalten anpassen – Sicherheit aktiv leben

✅ Nachbarn einbinden: Bei längerer Abwesenheit gegenseitig auf das Haus achten.
✅ Lichtquellen per Zeitschaltuhr nutzen, um Präsenz zu simulieren.
✅ Nie Fenster auf Kipp lassen – auch nicht „nur kurz“!


Abschreckung: So bleiben Einbrecher draussen

Kriminelle suchen sich leichte Ziele. Ein Haus, das nach Schutz aussieht, schreckt ab.

Warnschilder nutzen: "Achtung, Videoüberwachung!" oder "Hier wacht ein Hund!"
Steighilfen entfernen: Keine Leitern oder Mülltonnen vor dem Haus lassen.
Türspion & Sprechanlage: Fremde erst prüfen, bevor die Tür geöffnet wird.

Extra-Tipp:

Auch eine Kameraattrappe kann abschreckend wirken – aber echte Sicherheit bieten nur echte Systeme!


Der beste Schutz? Professionelle Lösungen!

Bei SECURITAX setzen wir auf erprobte Technik und massgeschneiderte Lösungen für dein Zuhause:

✔️ Moderne Alarmanlagen mit Sofort-Benachrichtigung.
✔️ Smarte Videoüberwachung zur Kontrolle per App.
✔️ Persönliche Beratung für optimalen Schutz genau nach deinen Bedürfnissen.

Lass uns gemeinsam dein Zuhause sicher machen! Jetzt unverbindlich beraten lassen.


Mit den richtigen Massnahmen kannst du Einbrechern einen Schritt voraus sein – und dein Zuhause in eine echte Sicherheitszone verwandeln.

Kommentar hinzufügen

Keine Kommentare vorhanden.

Sozial Media